Bühnenprogramm 2025/2026 | ||
| ||
Konzert Sa 21 Juni 10:30 Uhr 11:30 Uhr | ![]() | Strassenkonzert Seestrasse, Wochenmarkt Kinderkonzert mit Bruno Hächler Konzert unter freiem Himmel für Klein und Gross [+/-] Alle Jahre wieder: ein Strassenkonzert für Kinder und Erwachsene am Rande des Wochenmarktes. Bruno Hächler musiziert und singt um 10:30 Uhr und um 11:30 Uhr jeweils für eine halbe Stunde auf der Treppe vor dem Restaurant Brauerei. Mit seinen Liedern und Geschichten öffnet er den Kindern Türen. Er lädt sie ein, neue Gedanken, neue Welten zu entdecken. Seine Bücher werden rund um die Welt in viele Sprachen übersetzt und seine fantasievollen CDs schaffen immer wieder den Sprung in die Hitparade. Eintritt frei, Kollekte |
| ||
Kindertheater So 22 Juni 16:00 Uhr Sa 28 Juni 17:00 Uhr So 29 Juni 16:00 Uhr | ![]() | Kindertheater Claudia Passardi Die Bremer Stadtmusikanten Ein Stück, frei nach den Gebrüdern Grimm, entstanden aus Ideen und Improvisationen von 25 Kindern aus Pfäffikon [+/-] Wir erzählen von Ungerechtigkeiten und Zusammenhalt und wie die Tiere doch noch nach Bremen kamen.
Tickets (Eintritt Fr. 12.-/Kind oder Rex Fr. 8.-)Regie: Claudia Passardi Bühnenbild: Lea Brüngger |
| ||
Kindertheater So 21 Sept 11:00 Uhr | ![]() | Figurentheater Manfred Künster Oh wie schön ist Panama! Tischfigurentheater nach dem Bilderbuch von Janosch [+/-] Alles ist schön bei Tiger und Bär. Die beiden sind dicke Freunde. Sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Zusammen leben sie in einem kleinen, gemütlichen Haus – mit Schornstein. Als der Bär eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ findet, die soooo gut nach Bananen riecht, wird Panama das Land seiner Träume. Er überzeugt den Tiger mitzukommen. Denn der Bär ist stark wie ein Bär und der Tiger stark wie ein Tiger. Das reicht. Doch die Reise nach ihrem Traumland wird nicht ganz einfach...
Eine phantasievolle und witzige Geschichte nach dem Bilderbuch von Janosch. Mit Tischfiguren, viel Musik und Spass.
Tickets (Eintritt Fr. 15.-/Mitglied Fr. 12.-) |
| ||
Vortrag Do 25 Sept 20:00 Uhr | ![]() | Ulrich Schmid, ehem. Korrespondent der NZZ Der Konflikt in Gaza - Hintergründe und aktuelle Entwicklungen [+/-] Israel, das Westjordanland und Gaza stehen seit jeher im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Das Pogrom der Hamas vom 7. Oktober 2023 und der darauffolgende Kriegszug Israels in Gaza aber polarisieren die westliche Öffentlichkeit wie schon lange nicht mehr. Ulrich Schmid, langjähriger Korrespondent der "Neuen Zürcher Zeitung" (NZZ) im Nahen Osten, berichtet über seine Erfahrungen und analysiert die Friedensperspektiven. Tickets (Eintritt Fr. 20.-/Mitglied Fr. 15.-)Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. |
| ||
Multivision Do 30 Okt 20:00 Uhr | ![]() | Bastian Maria Abenteuer Japan & Korea Live-Reportage, Reisebericht, Multivision [+/-] Nach dem großen Erfolg seines Live-Vortrags „Daumen Hoch – Per Anhalter nach Fernost“ präsentiert Fotograf Bastian Maria sein neuestes Abenteuer: Eine faszinierende Tramp-Reise durch Südkorea und Japan! Tickets (Eintritt Fr. 25.-/Mitglied Fr. 20.-)„Abenteuer Japan & Korea“ verspricht eine wilde Mischung aus Sumo-Ringern auf Okinawa, koreanischen Seniorinnen, die ohne Atemgeräte nach Meeresfrüchten tauchen, und dem skurrilen Liebesleben in den schillernden Metropolen Kyoto, Tokio und Seoul. In seinem abenteuerlichen Live-Reisevortrag teilt Bastian Maria hautnah die Höhen und Tiefen einer per Anhalter-Reise als dreiköpfige Familie. Vom spontanen Couchsurfing in fremden Wohnzimmern bis zu unerwarteten Begegnungen auf entlegenen Landstraßen und sprachlichen Stolpersteinen, die selbst die besten Übersetzungs-Apps überforderten. Sehr persönlich und einfühlsam zeigt Bastian Maria mit seinen Fotos die Menschen, die er und seine Familie während der Reise kennenlernen. Es sind Erzählungen von Abenteuern, die Grenzen überschreiten, von Entbehrungen, die zu Erkenntnissen führen, und von der unerschütterlichen Entschlossenheit, dem Ruf des Unbekannten zu folgen. Eine Geschichte, die bewegt. |
|